21
Jan
2008

prime time is murder time

- with an entirely innocent view -

gut, dass ich um 20:15 - außer sonntags - nie fernsehe. heute wäre mir die wahl echt schwer und vermutlich auf günther jauch gefallen:
20:15 ARD - Mord mit Aussicht

20:15 ZDF - Mord in aller Unschuld
sagt mir mein iGoogle gerade mit verweis auf TVmovie.de. aber ist ja eh schon lange vorbei.

flocktest

mal gucken wie es sich mit flock so bloggt

Blogged with Flock

das twitterklickende säkulum

Schiller hatte Anfang der 80er Jahre sein Zeitalter das tintenklecksende Säkulum genannt.
... so weit Rüdiger Safranski (Romantik. Eine deutsche Affäre).

unterdessen frage ich mich, wieviel lesenswerter blogliteratur uns wohl mittlerweile abhanden kommt, da ihre potenziellen schöpfer nur noch 140 zeilen langen befindlichkeitsbullshit in die online-welt ergießen? ich selbst verbringe mittlerweile einen haufen zeit damit, guckstuwasichgradfürnlangweiligenscheißmach-texte zu produzieren und fremde zu lesen. musst du ja nicht, mag jemand einwenden. genau. what are you doing? thinking about what I shouldn't do. ich lese jetzt mal wieder ein paar bücher. habe nämlich beim ablegen meiner geburtstagsgeschenke im to-read-regal festgestellt, dass da noch vom letzten jahr ungelesene übrig sind.

19
Jan
2008

freitagsgiraffe, buenos aires

einem guten alten brauch von frau desideria folgend, wird es, da ich jetzt endlich mal längere zeit in einer hafenstadt war, an den nächsten zwei-drei freitagen in diesem blog giraffen zu sehen geben.

BAgiraffe

16
Jan
2008

guía T

editorial: ich kann mich mittlerweile vor anfragen nach reiseberichten kaum noch retten, deswegen beginne ich jetzt, eine woche nach der rückkehr, mal endlich mit der preisgabe von eindrücken aus der großen bunten stadt.
das unverzichtbarste hilfsmittel eines jeden menschen, der sich in Buenos Aires ehrgeizig ohne taxi zurechtfinden will, ist ein kleines büchlein, das in jede hosentasche passt und auf den schönen namen guía T hört:

guia_t

darin sind nicht nur alle straßen, sondern auch 749 buslinien ("colectivos") verzeichnet, von denen jede einer anderen gesellschaft gehört, andersfarbige busse hat und vollkommen verschiedene hin- und rückwege fährt (in B.A. sind alle straßen, bis auf ganz wenige avenidas, einbahnstraßen).
die haltestellen sind alles andere als eindeutig gekennzeichnet, mal finden sich winzige nümmerchen an laternenpfahlen, mal an hauswänden, mal auch gar nicht. die busse fahren meist auf der mittelspur und halten nur nach winkzeichen, dann allerdings mit vollbremsung.
man darf nur mit münzen zahlen, daher besteht eine der hysterischsten aufgaben jedes busfahrenden darin, immer drauf zu achten, 90 centavos (bei meiner ankunft waren es noch 80) parat zu haben oder sonst irgendwelche münzen. nirgendwo sonst habe ich so einen mangel an monedas festgestellt wie bei der allabendlichen überlegung, ob man für die gesamte gruppe genug wechselgeld zum busfahren übrig hat. das ist im wesentlichen der tatsache zu verdanken, dass es 2-pesos-scheine gibt, und sich alle obst-, kaugummi-, eis- und sonstige verkäufer immer irgendwie bemühen, dem käufer in scheinen rauszugeben (das kann auch schon mal so enden, dass man mit einem zehner ein kaugummi kaufen will, nur um wechselgeld zum busfahren zu haben, und der verkäufer sich weigert, das kaugummi rauszurücken, weil er keine münzen hat. manchmal bekommt man dann den kaugummi geschenkt, man sollte ihn also in den mund stecken, bevor man feststellt, dass der verkäufer nicht rausgeben kann).

die busse fahren nicht nur abenteuerlich (verkehrsregeln gibt es kaum, aber auch unfälle sind selten, da alle irgendwie die gleiche gute laune haben) sondern sehen auch so aus, in manchen hängt disko-beleuchtung, in manchen jede menge plastikjesusse und fromme sprüche auf gestickten tüchern. man weiß nie genau, wo der bus hinfährt, aber man kommt immer irgendwie an, da man ja den guía T hat, der in schachbrettmuster aufgeteilt ist, wo man dann immer schön vergleichen kann, ob der bus, in dem man gerade sitzt, auch von A nach B fährt. umsteigen gilt nicht, der sport besteht darin, von den über 700 bussen einen zu finden, der einen genau dahin bringt, wo man hin will.

das beste aber ist meiner meinung nach die hupende website des guía T. viel spaß beim gucken! wenn jemand außer tangomusik und einem hupenden bus noch irgendein hilfreiches feature auf der seite findet (proximamente heißt so viel wie mañana, also jedenfalls nicht dieses jahr), möge er sich bei mir melden. ich schenke ihm 4 pesos in zwei scheinen für den erwerb eines guía T.

und übrigens: ich gebe offen zu, ich bin ein weichei. meine gastgeberin Lola hat mir mehrere hundert mal erklärt und vorgemacht, wie es geht, ich habe immer brav mitgemacht, aber alleine bin ich kein einziges mal in einen colectivo gestiegen, nur in die u-bahn (da kann man aber auch in scheinen zahlen und die haltestellen sind eindeutig gekennzeichnet, vor allem aber kann man auf dem rückweg die gleiche strecke fahren wie auf dem hinweg. über die u-bahn - "subte" genannt, wird es aber noch einen eigenen text geben).

15
Jan
2008

herdprämie

was heißt schon unwort des jahres? I MEAN IT! die herdprämie aus dem hause saoirse geht dieses jahr an frau gaga:



es geht doch nichts über das gefühl, was sich nach dem aufwachen aus dem koma einstellt, wenn man anschließend eine geputzte küche vorfindet. mein herzlichster dank geht auch an die ideengeberin. bei mir habt ihr eine lebenslange herdprämie gut.

14
Jan
2008

mo-a-bit

... ick sach euch, leute, ist der bezirk der zukunft. hier darf nach wie vor in den allermeisten kneipen geraucht werden, das parken ist gratis und die mieten bezahlbarer als sonst irgendwo in der republik. und trotzdem ist es BERLIN-MITTE! welcher prenzlberger oder f'hainer kann das schon von sich behaupten?
seit ich zurückgekommen steht in jedem blog mindestens ein beitrag über das nicht-mehr-rauchen-dürfen in berliner kneipen. ich frage seitdem immer vorsichtig nach, ob die aschenbecher jetzt dekoration seien in den kneipen - nein, übergangslösung, bekomme ich ausnahmslos zur antwort. tja ja, eine übergansglösung sollte meine wohnung hier auch sein. heute wohne ich seit 5 jahren darin. ganz versöhnt habe ich mich mit dem delinquenten umfeld immer noch nicht (ja: ich kenne erwachsene männer, die schießen können und trotzdem angst haben, mich mit der u-bahn besuchen zu kommen).

ich korrigiere also die eingangs gemachte aussage: MOABIT, der übergangsbezirk in die zukunft...

mal wieder glück gehabt

wenn ich das hier lese, bin ich heilfroh, dass ich vier tage früher pünktlich und ohne zwischenfälle da weggekommen bin. auf bahnstreiks in deutschland war ich ja gefasst, deswegen hatte ich die rückreise vom frankfurter flughafen auch mit den gewinnern der diesjährigen goldenen grafik-kotztüte geplant, aber so unfreiwillig in Buenos Aires festsitzen, das wäre mir, glaube ich, gar nicht bekommen.
logo

fränkische bäuerin

du bist...

Du bist nicht angemeldet.

guckst du wo...

 

Wetter in Jakutsk

Wetter in Buenos Aires

counter

Meine Kommentare

ah ja, als nicht-autor...
ah ja, als nicht-autor kann man natürlich keine videos...
dieblagen - 18. Feb, 16:39
katzenspielzeug
liebe desideria, vielleicht solltest du den katzen,...
dieblagen - 18. Feb, 16:37
ich möchte bitte auch...
ich möchte bitte auch ein paar credits, schließlich...
dieblagen - 26. Jan, 17:29
ROCKY HORROR PUSCHEL...
ROCKY HORROR PUSCHEL SHOW! ;-)
dieblagen - 11. Jan, 12:56
arsen und spitzenhäubchen...
arsen und spitzenhäubchen ;-)
dieblagen - 31. Dez, 13:22

Alle Links in Popups öffnen

alle Links auf der aktuellen Seite in einem neuen Fenster öffnen 

Aktuelle Beiträge

hashtag666
Aphrodite|s Child
Flo |Sangeeto| Dodel (Gast) - 19. Mär, 04:23
Weniger Zoga, mehr Tantra...
\666\\
Florian Dodel (Gast) - 19. Mär, 04:21
Auch in Berlin...
... wird Karneval gefeiert. Vielleicht nicht so überschwenglich...
Wintergarten-Ratgeber (Gast) - 26. Jan, 14:49
Leider...
... habe ich diesen Blog zu spät entdeckt. Ein wirklich...
Singlebörse (Gast) - 26. Jan, 14:45
Grippe und sonstige Krankheiten
Schweinegrippe, Vorgelgrippe, EHEC... ich hoffe sie...
Peter (Gast) - 16. Okt, 19:58

Saoirse zwitschert

    Status

    Online seit 7432 Tagen
    Zuletzt aktualisiert: 24. Jul, 02:01

    Credits

    powered by Antville powered by Helma

    sorua enabled
    xml version of this page
    xml version of this page (summary)

    twoday.net AGB


    Alltagsbewaeltigung
    ausgewebelt
    balkanien
    Berlin, Brauchtum und Beleuchtung
    biker on the storm
    Blogistics and Blogology
    commercials
    Datteloligarchen
    Erdbeeren
    ertraeumtes
    gelesen
    great movies
    great musicians
    irr-land
    Koeln, Kunst und Karneval
    libidinoeses
    ... weitere
    Profil
    Abmelden
    Weblog abonnieren
    development