orthographie als kü(h)r

schlimm ist so was. einfach nur gruselig. und das ding nennt sich allen ernstes auch noch lexikon. in meinem mentalen lexikon existiert noch ein verb kiesen, kor, gekoren, was dann zu schwachem küren, kürte, gekürt wurde, aber von einem h ist in beiden keine spur.
/edit 23.3.: das h ist weg. danke an die korrektoren!
die originalversion sah nä(h)mlich so aus:

(danke an relatief)
saoirse - 18. Mär, 00:05
Peter Turi (Gast) - 18. Mär, 09:46
Hallo, danke für den Hinweis auf unser lexikon2.de. Keine Ahnung, wo Ihr den Button herhabt - von uns jedenfalls nicht. Von daher sind wihr an dehm "h" zuh viehl praktisch unschuldihg. ;-)
NBerlin - 18. Mär, 10:26
Also die Kü(h)rung ist immer noch auf der Twoday.net Startseite zu sehen....
saoirse - 18. Mär, 11:28
genau. da habe ich ihn auch her, den button. insofern eine entschuldigung meinerseits an die primärquelle!
herold - 18. Mär, 10:02
Sie haben wohl noch nie von der neuen rechtschreibung gehört? *g*
saoirse - 18. Mär, 11:29
ach so, Sie meinen das h von Känguru und Spagetti, was jetzt übrig ist, muss in deutschen Verben rezykliert werden, ja?
40something - 18. Mär, 22:47
Ich mach dann, glaube ich, wirklich eine Sammelstelle für überflüssige h auf. (Oder verschieben die Leute nur ihr h vom Spagetti in die Kühr?)
saoirse - 18. Mär, 22:59
kannst du mir vorher noch einen gefallen tun und den überflüssigen apostroph wegmachen (auch wenn du es als witz gemeint hast?)
danke sagt die sprachpolizei.
danke sagt die sprachpolizei.
40something - 19. Mär, 10:01
Och, wenn Gnädigste so empfindlich sind...
saoirse - 19. Mär, 15:50
danke! hs wäre noch gegangen. oder meinetwegen auch h-s. oder Hs. aber eben nicht h's. da bin ich in der tat empfindlich.
Trackback URL:
https://saoirse.twoday-test.net/stories/3447824/modTrackback