Alltagsbewaeltigung

4
Mrz
2006

ich bin definitiv nicht deutschland

Du bist:
weiblich und am 11.01.1971 geboren.
Du bist Einzelkind und hast keine Geschwister. Du bist bei der Mutter aufgewachsen und Ihr seid mehr als zweimal umgezogen. Dein Lieblingshobby als Kind war stricken .Deine Lieblingsfarbe war orange.

Dein Lieblingsbuch als Kind in Deutschland war:
(Mit einer Wahrscheinlichkeit von 72,73%)

Die Söhne der großen Bärin von Liselotte Welskopf-Henrich

Deine Lieblingsfiguren waren: Harka und Tokei-ihto (dieselbe Person)

In dem Buch ging es um:
Harka wächst in einem Dakota-Dorf auf und legt sich immer wieder mit dem Medizinmann an. Später zieht er mit seinem Vater zu den Weißen, sein Vater versinkt im Alkohol, er stirbt. Harka (er heißt inzwischen schon "Stein mit Hörnern") geht zu seinem Stamm zurück, der seine Rückkehr sehr zwiespältig aufnimmt. Die Dakota werden in ein Reservat umgesiedelt. Unter Tokei-ihtos Führung fliehen sie nach Kanada. Das Buch hat insgesamt 6 Bände.

Es war Dein Lieblingsbuch weil:
weil es eine spannende und abwechslungsreiche Geschichte war, und vielschichtig auch noch: natürlich gibt es unter den Indianern auch Überläufer, die sich schnell mit den neuen Machtstrukturen arrangieren. Und die Frauen spielen eine große Rolle. Die ständige Auseinandersetzung mit dem rückwärts gewandten Medizinmann ist großartig dargestellt. Und den fiesen weißen Gegenspieler, der wie eine Spinne in seinem Fort hockt, gibts natürlich auch.

Das Buch hat Dein Alltagsleben folgendermaßen beeinflußt:
Ich bekam den Spitznamen "Indianerlady", weil ich alles über nordamerikanische Indianer wissen wollte. Nicht nur über ihre Geschichte, sondern auch ihr heutiges Leben.

Das Buch war wichtig für Dich als Du ca. 10/11 Jahre alt warst.

komplett falsch. ich kenne dieses buch nicht. in dem alter habe ich den grafen von monte cristo gelesen. und mit zwölf schon schopenhauer



Dein Lieblingslied / Song:

(Mit einer Wahrscheinlichkeit von 63,64%)

hevenu schalom alejem und wurde gesungen von meine Kindergärtnerin

Das Lied/Song hat Dich deswegen fasziniert: die liebliche Melodie

Der Text, den Du noch kannst ist:
hevenu schalom alejem/ wir wollen frieden für alle

Die Situation in der Du das Lied/den Song immer gehört hast war:
im Kindergarten

Das Lied/Song war wichtig für Dich als du jünger als 5 Jahre alt warst.

auch falsch. als ich jünger als 5 war habe ich nur cat stevens und bob dylan gehört. hebräisch konnte ich in dem alter noch nicht



Dein Lieblingshörbuch / Deine Lieblingsmärchenkassette:


(Mit einer Wahrscheinlichkeit von 63,64%)

die drei ??? von Alfred Hitchcock

Die Titelmelodie war: Die drei Fragezeichen.... die drei Fragezeichen... Justus, Peter, Bob... lala lala

Die Geschichte ging so:
Abenteuer von drei Jungen in USA mit iherem eigenen Detektivbuero

Es war Dein Favorit, weil:
Spannung - Abenteuergeschichten, die eigentlich nicht realistisch waren, aber dafuer faszinierend

Die Situation in der Du die Märchenkassette/das Hörbuch immer gehört hast war:
zuhause oder ueber Walkman

Die Märchenkassette/das Hörbuch war wichtig für Dich als du ca. 10/11 Jahre alt warst.

falsch. die mochte ich nie. ich bin ein absoluter spätzünder, was hörbücher angeht, dieses medium habe ich für mich erst im erwachsenenalter entdeckt



Deine Großeltern:


(Mit einer Wahrscheinlichkeit von 63,64%)

Deine Großeltern waren: Opa väterlicherseits war Schreiner, Oma Hausfrau. Opa mütterlicherseits war Bergbauarbeiter, Oma Hausfrau und Mutter von sage und schreibe 9 Kindern!

falsch! Opa war Partisan und danach Kommunist, Oma Hausfrau. mütterlicherseits war Opa Förster und Oma Schrankenwärterin (daher meine Leidenschaft für Uniformen, ich bin bei zwei uniformierten Großeltern aufgewachsen. 8 Kinder hatte nur die Mutter meines Vaters.

Hast Du die kennengelernt?:
Nein, nur Opa väterlicherseits und Oma mütterlicherseits.



Verstanden habt Ihr Euch:
Geht so. Der Opa war etwas durchgeknalllt und muffelig. Habe keine wirklich schönen Erinnerungen an ihn. Die Oma habe ich sehr, sehr selten gesehen - nur wenn wir mal in Spanien Urlaub gemacht haben, was in den ersten 15 Lebensjahren nicht so oft vorkam. Ich kannte sie also kaum.

Wenn Ihr Euch gesehen habt, habt Ihr gemacht:
Mit Opa nichts, er hat meistens nur mit meinem Vater geredet. Ich ergriff die Flucht oder musste still dabei sitzen. Mit Oma war es ein bisschen lustiger, aber ich kann mich kaum noch erinnern.

Der Geruch, den Du mit Deinen Großeltern verbindest:
Muffeligen, modrigen Geruch. In deren Häusern roch es immer feucht-modrig.

Weitere Assoziationen zu den Großeltern:
Keine.

Besondere Erinnerungen:
Keine.

stimmt nicht. ich hatte das große Glück, alle kennen- und lieben zu lernen, und ich leide heute noch unter dem Verlust beider Großmütter vor 1 bzw. 3 Jahren

greenline

Kindergeburtstag / Party:


(Mit einer Wahrscheinlichkeit von 63,64%)

Auf Kindergeburtstagen / Parties warst Du gerne

weil: wegen den Spielen

Zum Essen gab's dort meistens:
Würstchen, Pommes, Kuchen

Dein Lieblingsessen war:
nichts von alledem. Kuchen ging noch

Meistens habt Ihr gespielt:
Topfschlagen, Schokoladenessen, Blinde Kuh etc., Plumssack

Am liebsten hast Du gespielt:
Schokoladenessen

... und gar nicht gern:
Plumssack, weil ich immer zu langsam war


Besondere Erinnerungen:
mir wurde immer schlecht von Würstchen und Pommes und ich hab sie totzdem immer gegessen, weil ich es nicht zugeben wollte


falsch. in der DDR gab es damals noch keine Pommes, und in Jugoslawien war das Essen lecker


Sommerferien:


(Mit einer Wahrscheinlichkeit von 63,64%)


In den Sommerferien hast Du folgendes gemacht!:

Bei meinem Großonkel und Großtante

komplett falsch. bei denen habe ich immer Winterferien gemacht, weil die in Westdeutschland wohnten .



Andere Erinnerungen:


(Mit einer Wahrscheinlichkeit von 63,64%)


Diese Erinnerungen gehören unbedingt zu Deiner Kindheit in Deutschland dazu!

lange langweilige Nachmittage vor dem Fernseher. Sonntagsspaziergänge, Indianerspiele mit einer bestimmten Freundin, Dank einer Tante spannenden Ausflüge, Theaterbesuche, tolle Spielplätze


alles falsch. im Fernsehen habe ich nur Sesamstraße und Ost-Sandmann geschaut (und das war nie langweilig), mit der Freundin habe ich Höhlenmensch gespielt, meine Tante hat mich schon im zarten Alter von 5 (sie war 15) mit auf Parties genommen, wo geraucht und gesoffen wurde, im Theater war ich als Kind selten und Spielplätze habe ich gehasst, seit ich denken kann

Fazit:
Gott sei Dank bin ich nicht Deutschland! Wenn ihr mitmachen wollt, müsst ihr zu becoming german gehen. Ich jedenfalls habe offensichtlich mit in Deutschland aufgewachsenen Kindern auch nach Jahren nicht viel gemeinsam.

23
Feb
2006

armutsgewöhnung

es gibt sie wirklich, die entlassungsproduktivität. einstimmig akzeptiert als unwort des jahres 2005. fand ich auch vollkommen in ordnung. dennoch ist mir gerade beim alltäglichen stöbern in arbeitslosen-foren ein weitaus unglaublicheres wort untergekommen:
armutsgewöhnungsgeld. dieses wort existiert tatsächlich, wer es nicht glaubt, mag es gugeln. man bekommt maximal 160 ocken im monat, um sich daran zu gewöhnen, dass man jetzt nicht mehr ALG-I, sondern Hartz-IV-empfänger ist. ich finde, dass das eine ganze menge geld ist! im moment hätte ich es gerne. dann hätte ich vielleicht mehr zeit, die ich ansonsten darauf verschwende, herauszufinden, ob so billige nahrhafte lebensmittel wie speck, schmalz und dosenbockwurst vielleicht bei norma noch 0.09cent weniger kosten als bei penny oder plus. diese zeit könnte ich dann nutzen, um mir einen job zu suchen.
nee, nee... ich will auswandern! in das land, wo während meines studiums 1995 noch die hälfte aller menschen arbeitslos waren, die wiederum die guinness-steuer bezahlt haben und damit den kreislauf des geldes subventioniert, um wieder dole kassieren zu können. zwischendurch ist da der keltische tiger durchgesaust. jetzt haben alle drei jobs. und brauchen keinen armutsgewöhnungszuschuss... nee nee...

7
Feb
2006

gurke des tages

der tag ist länger als die wurst

(altes vogulisches sprichwort)

16
Jan
2006

es gibt schleim, baby

kevin horst gedeiht prächtig. was ja auch kein wunder ist, neigte er doch schon zwei monate vor der geburt dazu, sein gewicht in rekordzeit zu verdoppeln.
heute jedoch hat er eine völlig neue erfahrung gemacht.
kevinhorstsmama wurde letzte nacht von einem bösen virus heimgesucht, der laut augenzeugenberichten auch schon hauptstädtische arzthelferinnen kampfunfähig gemacht hat. also bat die völlig geschwächte mutter die nachbarin tante saoirse um beistand, welchen diese auch immer wohlwollend leistet.
brav schob saoirse also des nachmittags den kinderwagen durch den slum, bis sein insasse selig schlief, damit die mama zum arzt gehen konnte. kaum aus der praxis heraus, äußerte selbige die befürchtung, kevin horst würde jetzt mangels nahrhafter muttermilch auf der stelle verhungern, sei doch ihr gesamter flüssigkeitsvorrat der darmentleerung zum opfer gefallen. zunächst mehr um das wohl der klapprigen freundin als das des wohlgenährten kindes besorgt, machte saoirse sich entgegen dem ärztlichen rat zur nulldiät auf die suche nach schonkost für die mutter. süßer zwieback, salziger zwieback, geschmackloser zwieback... die vorräte dürften erst einmal die drei nächsten magen-darm-pandemien im haus überleben. dann dachte sie sich, zwieback sei doch langweilig, und suchte sämtliche berliner supermärkte nach reiswaffeln ab. irgendjemand muss auf die idee gekommen sein, für den bevorstehenden weltkrieg reiswaffelvorräte anzulegen, es waren jedenfalls keine zu kriegen. mit salzstangen und kamillentee bewaffnet machte saoirse sich auf, um nach dem wohlergehen von mutter und kind zu sehen.
"das kind wird verhungern, in meiner milch ist nichts mehr drin, ich habe ihn heute schon dreimal gewogen, er nimmt nicht mehr zu", ächzte die freundin.
so kam es, dass frau saoirse kurz entschlossen handeln musste. kein reis für die mutter - ergo gibt es reis für das baby. reisschleim (würg!). sei es wegen der kurzsichtigkeit (wer liest schon packungsbeilagen von öko-babynahrung?) oder wegen der wiederholten mütterlichen befürchtungen akuter unterernährung - frau saoirse rührte eine volle riesenschüssel sauhirse reisschleim an, gut gewürzt mit birnenbrei (man will das kind ja nicht beim ersten kontakt mit etwas anderem als möhren und muttermilch gleich traumatisieren). kevin horst aß. und aß, und aß... irgendwann nach anderthalb stunden erhob sich die leichenblasse mutter vom krankenlager und starrte ungläubig erst die schüssel und dann frau saoirse an.
"bist du sicher, dass du das nach rezept zubereitet hast?"
"öh, öh, ja, die esslöffel waren gehäuft. sag mal, haben kinder eigentlich eine eingebaute fressbremse?"
"was???"
kevinhorstspapa konnte ihn kaum noch ins bett tragen, so schwer war er geworden.

morgen werde ich mir ein einjähriges kind leihen und es mit bohnensuppe füttern.

4
Jan
2006

cache coeur

unser faible für wortspiele hat mal wieder zugeschlagen.
just hatte ich bemerkt, dass ich den einzug der cache-coeur-klamotten aus der umstandsmoden- in die h&m-pulloverwelt durchaus begrüße, da meinte die - französisch sprechende - beste freundin: DU solltest eigentlich nur cache-coeur-klamotten tragen!
mein herz verstecken also. nicht meine oberweite, denn dazu sind diese kleider bekanntlich eher ungeeignet.
mir hat schon mit 14 jemand gesagt, dass mich meine eigenschaft, mein herz offen auf dem tablett zu tragen, eines tages um kopf und kragen bringen wird.
das ist etwas, was ich einfach nie gelernt habe und ehrllich gesagt auch nicht lernen möchte: gefühle stilvoll zu verbergen.
deswegen stricke ich jetzt einen nach außen gefühlsundurchlässigen brustfleck. aus was für einem material der sein soll, wurde mir von den handarbeitselfen noch nicht verraten.
neue freizeitbeschäftigung: coeur-caching. wem ich die koordinaten offenbare, muss ich mir noch gut überlegen...

30
Dez
2005

und noch mal: drei dinge

drei dinge, die ich heute noch tun werde:

ole aus absurdistan kennenlernen. da freue ich mich ganz besonders drauf.

mit ihm eine tasse tee trinken und dabei sein kondometui fertighäkeln. ich halte mein wort - man bekommt diese nur bei persönlichem besuch.

mir eine flasche dom perignon kaufen, um sie morgen ganz allein leerzutrinken und dann auf der straße des 17.juni schwungvoll zu zerdeppern. falls da noch genug freier asphalt ist (ich will ja niemandem den schädel einschlagen).

10
Dez
2005

her mit kevin horst!

weg mit Kevin
unterschriftenaktionen sind eigentlich doof aber diese ist lecker


kevin horst ist ja schon seit dem 05.06.05 glücklicher erdenbürger. in seinem kurzen leben ist bisher einiges passiert, was ich größtenteils in form von buttons dokumentiert habe. er besitzt einen "wir sind papst"-button vom weltjugendtag, einen teAM zukunft-button von AMs wahlkampf - und bevor jetzt jemand meckert, was das denn für poplige geschenke seien: keine sorge, als designierte button-tante habe ich ihm zur geburt auch einen echten franz-josef-einer-dukaten geschenkt, obwohl er dafür im zweifelsfall bei ebay wahrscheinlich bei den miserablen goldpreisen weniger geld kriegt als für oben genannte devotionalien. aber er kann sich ja noch eine sicherheitsnadel dranschweißen und den dukaten als button tragen.
nun ist eine kampagne gestartet, die ich als intershop- und westpaket-verwöhntes kind durchaus nachvollziehen kann, da günter (ein vorname, der ja dank dem klum/sealschen nachwuchs henry günther in dieser kombination bei meinen favoriten direkt mit kevin horst konkurriert) nach 32 jahren treuen schokogrinsens auch meine lebensqualität maßgeblich mit beeinflusst hat. ich setze mich also mit aller kraft für die "weg mit dem gegelten kind, was offensichtlich schon so viel schokolade gegessen hat, dass es falsche zähne braucht"-unterschriftenaktion ein und möchte günter wiederhaben, schon weil sein name so unvergleichlich ist!

kevin horst, ich verspreche dir, wenn du das erste mal alleine einkaufen gehst, wird günter dich - wie einst deine eltern und mich - von der kinderschokolade angrinsen! oder wir klettern gemeinsam durch die supermärkte und malen dein gesicht auf alle kinderschokoladen.

und überhaupt - wie wäre es denn mal mit einem mädchengesicht?

9
Dez
2005

tante doktor hat pieks gemacht

ist das schön, wenn der schmerz nachlässt! ich hatte schon fast vergessen, wie sich das schuhe zubinden anfühlt, ohne dass man dabei wie ein hungriger welpe jaulen muss.
ich hatte um die spritze gar nicht gebeten. aber meine hausärztin war der meinung, sie müsse mir jetzt mal ein paar muskelentspannende tropfen injizieren. tja, und ich hoffe, dass es am montag vorbei ist, sonst muss ich da nochmal hin. aber wenigstens kann ich jetzt wieder eine weile am schreibtisch sitzen (und die arbeit machen, die ich in der woche liegenlassen hab, seufz, die hausarbeiten, die ich zu korrigieren habe, hat die hexe leider nicht weggeschossen).
geputzt hatten diverse hexen natürlich auch nicht. jetzt weiß ich auch endlich, warum profis kehrschaufeln mit einem langen stiel haben. vom kohleschleppen und vor dem ofen hocken, um feuer zu machen, mal ganz zu schweigen (wenn wärme nicht so gesund für den rücken wäre, würde ich in den nächsten wochen dankend darauf verzichten).
und überhaupt - mir ist in dieser woche erst aufgefallen, wie unglaublich viele sachen sich bei mir auf dem boden befinden, so dass man sich bücken muss, wenn man nicht gerade daneben liegt (telefon, wecker, handy-ladegerät, anrufbeantworter - um nur einige zu nennen).

7
Dez
2005

wirbelnde lenden

dass ich nachweislich einen sockenschuss habe, wissen mein leser ja bereits. jetzt habe ich jedoch auch noch einen heckenschuss von der hexe abbekommen, und das schon vor einer woche, was mich gewissermaßen bis heute davon abgehalten hat, länger als unbedingt nötig vor einem bildschirm zu sitzen. nun gibt es leute, die behaupten, so etwas verginge genau so schnell wie es gekommen sei. worauf ich seit nunmehr sieben tagen hoffe. menschen, die meinen lebenswandel kennen, werden jetzt sagen: selbst schuld, was musstest du dich auch bei minusgraden im olympiastadion rumtreiben, wo du doch in dieser saison gladbach schon oft genug gesehen hast. ja, ja, ich weiß.
ich liebe meine wärmflasche. sie stammt aus zeiten, als es in köln noch einen maus-laden gab, und hat die form von hein blöd. mein damals guter freund guido hatte nach begutachtung von heins nase seine gerümpft und misstrauisch gefragt "mit SO WAS gehst du ins bett?". zugegeben, um ihn unter die lendenwirbel zu legen, ist er tatsächlich etwas zu benast, der gute. aber ich habe ja noch eine zweitwärmflasche. gerade in köln erworben, weil der liebste aller mitbewohner so etwas nicht besitzt ("ich bin doch keine oma").
so, und jetzt habe ich auch schon wieder viel zu lange am computer gesessen. ich gehe jetzt zum blöden hein ins bett.

25
Okt
2005

complexify your life-style

HURRA! endlich schluss mit mensa-essen und schnelle tasse vom penny-markt... ich fahre heute mit dem mann im königskostüm im bonzo-benz in den froschkasten. und das schöne ist, ich muss ihn noch nicht mal küssen, denn er ist ja schon ein king. [und im froschkasten laufen bestimmt noch viele andere kleine frösche rum...]

[/edit] habe gerade beschlossen, dass wir zu juliette gehen und nicht in den froschkasten. nur so, falls uns paparazzi auflauern wollen. ich habe aber mittlerweile ernste bedenken, ob der king überhaupt in ein haus im holländischen viertel reinpasst. ich werde berichten.
logo

fränkische bäuerin

du bist...

Du bist nicht angemeldet.

guckst du wo...

 

Wetter in Jakutsk

Wetter in Buenos Aires

counter

Meine Kommentare

ah ja, als nicht-autor...
ah ja, als nicht-autor kann man natürlich keine videos...
dieblagen - 18. Feb, 16:39
katzenspielzeug
liebe desideria, vielleicht solltest du den katzen,...
dieblagen - 18. Feb, 16:37
ich möchte bitte auch...
ich möchte bitte auch ein paar credits, schließlich...
dieblagen - 26. Jan, 17:29
ROCKY HORROR PUSCHEL...
ROCKY HORROR PUSCHEL SHOW! ;-)
dieblagen - 11. Jan, 12:56
arsen und spitzenhäubchen...
arsen und spitzenhäubchen ;-)
dieblagen - 31. Dez, 13:22

Alle Links in Popups öffnen

alle Links auf der aktuellen Seite in einem neuen Fenster öffnen 

Aktuelle Beiträge

hashtag666
Aphrodite|s Child
Flo |Sangeeto| Dodel (Gast) - 19. Mär, 04:23
Weniger Zoga, mehr Tantra...
\666\\
Florian Dodel (Gast) - 19. Mär, 04:21
Auch in Berlin...
... wird Karneval gefeiert. Vielleicht nicht so überschwenglich...
Wintergarten-Ratgeber (Gast) - 26. Jan, 14:49
Leider...
... habe ich diesen Blog zu spät entdeckt. Ein wirklich...
Singlebörse (Gast) - 26. Jan, 14:45
Grippe und sonstige Krankheiten
Schweinegrippe, Vorgelgrippe, EHEC... ich hoffe sie...
Peter (Gast) - 16. Okt, 19:58

Saoirse zwitschert

    Status

    Online seit 7346 Tagen
    Zuletzt aktualisiert: 24. Jul, 02:01

    Credits

    powered by Antville powered by Helma

    sorua enabled
    xml version of this page
    xml version of this page (summary)
    xml version of this topic

    twoday.net AGB


    Alltagsbewaeltigung
    ausgewebelt
    balkanien
    Berlin, Brauchtum und Beleuchtung
    biker on the storm
    Blogistics and Blogology
    commercials
    Datteloligarchen
    Erdbeeren
    ertraeumtes
    gelesen
    great movies
    great musicians
    irr-land
    Koeln, Kunst und Karneval
    libidinoeses
    ... weitere
    Profil
    Abmelden
    Weblog abonnieren
    development