rettet den binde-strich!
(wenn ihr schon anglizismen verwendet)
dachte ich gerade wieder bei einer vortragsankündigung, in der es um Turnanfang und Turnende im X, also in der diskursanalyse einer bestimmten sprache, gehen sollte. ich habe ja nichts dagegen, "turn" nicht nur eingedeutscht als "antörnen", sondern auch in der obigen bedeutung als "sprechhandlungssequenz" [zungenbrecher!] zu verwenden, aber dann doch bitte ohne die dazugehörige implikation eines gymnastikvereins, die selbst mir als linguistischer fachidiotin als erstes in den sinn kam...
dachte ich gerade wieder bei einer vortragsankündigung, in der es um Turnanfang und Turnende im X, also in der diskursanalyse einer bestimmten sprache, gehen sollte. ich habe ja nichts dagegen, "turn" nicht nur eingedeutscht als "antörnen", sondern auch in der obigen bedeutung als "sprechhandlungssequenz" [zungenbrecher!] zu verwenden, aber dann doch bitte ohne die dazugehörige implikation eines gymnastikvereins, die selbst mir als linguistischer fachidiotin als erstes in den sinn kam...
saoirse - 4. Nov, 17:28
5 Kommentare - Kommentar verfassen - 0 Trackbacks - 634 mal gelesen